Kategorie Skulptur

Raphaela Vogel
Groß sind die Aufbauten im Kunsthaus Bregenz, mit denen Raphaela Vogel ihre Gedanken zur Lebenswelt in Szene setzt. Die Installationen fügen sich aus industriell gefertigten Objekten zusammen, mit kleinen persönlichen Details setzt sie emotionale Akzente. Höhepunkte in den Gerüstkonstruktionen können Videomonitore sein, die in der gelenkten Sichtachse auf die Filme leiten und zusammen mit den […]

Thomas Schütte
In Bregenz gehört die bildende Kunst zu einem festen Bestandteil der sommerlichen Festspielzeit. Hauptanziehungspunkt ist sicherlich die Seebühne, die die Besucher zu einem großem Spektakel einlädt. Neben dem Festspielhaus und dem Stadttheater, die sehenswerte Aufführungen bieten, gehört ebenso die Besichtigung des KUB zum kulturellen Unterhaltungsprogramm der Vorarlberger Stadt. Drei Großskulpturen stehen auf dem Kornmarkt sowie […]

Wir kreisen um eine Unvollendete – Aufstellung der Pietà Rondanini
Sockel oder Postamente von Plastiken sind nicht wirklich die Objekte, denen man in einer Kunstausstellung seine vorrangige Aufmerksamkeit schenkt. Die Basis oder der Unterbau dient dazu, das Objekt der eigentlichen Begierde zu erhöhen und empor zu heben und in Szene zu setzen. Ein guter Blickwinkel verbessert schließlich unsere Aufmerksamkeit. Dass eine gelungene Platzierung gar nicht […]
Lindau und Dornbirn: Zwei Spasstips für den Bodensee
Nicht nur die Bregenzer Festspiele beleben den Bodensee im Sommer – von Freitag den 21. Juli bis Sonntag 23. Juli kann wieder in Dornbirn die 17. Art Bodensee besucht werden. Fernab der Metropolen bieten die 76 vertretenen Galerien immer einen anregenden Überblick über zeitgenössische Kunst und Exponate von inspirierenden Künstlern und Künstlerinnen, die auch die […]
Museumsnacht Basel
Am kommenden Freitag den 20. Januar ist es ab 18 Uhr wieder so weit, die Museen im schweizerischen Basel und Umgebung laden zum großen Treffen der Kulturinstitute ein. Der Vorverkauf ist länderübergreifend, die Tickets sind auch für 24 CHF in den teilnehmenden Museen zu erwerben. Bis 26 Jahre ist der Eintritt und die Teilnahme an den […]

Kunstfreunde Lindau: Möglichkeiten einer Insel
Allzu selten durchweht Lindau ein Lüftchen zeitgenössischer Kulturströmungen. Die diesjährige kleine Ausstellung der Kunstfreunde Lindau lockt mit ihrem vieldeutigen Titel Möglichkeiten einer Insel, es sollen Anreiz und Neugier entfacht werden. Welche Chancen und Fähigkeit soll uns eine Insel verheißen. Verspricht die Insel eine Idylle oder erwartet uns Isolation? Jeder Mensch hat seine ureigene Sicht und Ausdrucksweise auf […]